Quantcast
Channel: Handyfant
Viewing all articles
Browse latest Browse all 251

LG K7 Smartphone

$
0
0

Ein weiteres Mittelklasse-Smartphone, das für Smartphone-Einsteiger genau das Richtige ist, ist das LG K7. Neben dem K4 und dem K10 gibt es auch ein Mittelding. Es verfügt zwar nicht über LTE, doch wer das nicht wirklich braucht bei seinem Handy, sollte sich das K7 mal genauer anschauen. Die beiden Kameras sind schon brauchbar und sie sind auf beiden Seiten mit der gleichen Pixelzahl ausgestattet.

LG K7 Smartphone von vorne

Bildquelle: LG.com

Die technischen Ausstattung des LG K7 Smartphone

Das LG K7 hat ein kapazitives 5 Zoll IPS-LCD TFT Display mit In-Cell Touch Technologie und mit einer eher etwas schwächeren Bildschirmauflösung von 854 x 480 Pixeln. Der Bildschirm hat, wie seine Brüder, auch abgerundete Kanten bzw. ein geschwungenes Display für eine bessere Bedienbarkeit. Die Abmessungen des Handys betragen 143 x 72,5 x 9,05 mm und ein Gewicht von 158,8 Gramm. Angetrieben wird das K7 von einem 1,3 GHz getakteten MediaTek MT6580M Vierkernprozessor der über einen 1 GB großen Arbeitsspeicher verfügen kann. Der Akku ist austauschbar und er bringt es auf eine Kapazität von 2145 mAh.

Die K7 Kameraausstattung

Auf der Rückseite hat das LG K7 eine 5 MP Kamera verbaut mit 4x digitalem Zoom, LED Blitz, Pause and Resume Recording, Panorama-Aufnahme, Continous Autofocus und Touch Autofocus, Timer, Geotagging, Selfie Cam-Funktion, ISO, Scene Modus (Automatisch, Nachtaufnahme, Sonnenuntergang, Party), Weißabgleich (Glühlampenlicht, Neonlicht, Automatisch, tageslicht, Bewölkt), Anti-Flimmern, Touch and Shot sowie einer Selfie Backlight Funktion. Sie schafft Videoaufnahmen in Full HD. Auf der Front ist ebenfalls eine 5 MP Kamera vorhanden für brauchbare Selfies und Videotelefonate. Beide Kameras bringen es auf eine Pixeldichte von 2560 x 1920.

K7 Smartphone von hinten

Bildquelle: LG.com

Was das K7 sonst noch kann

Der interne Speicher beträgt 8 GB und ist um 32 GB erweiterbar mit einer microSD Speicherkarte. Selbstverständlich verfügt das LG K7 auch über die üblichen Standardfunktionen wie GSM, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, WiFi, Bluetooth 4.1, GPS, A-GPS und wie oben schon erwähnt, leider nicht über LTE oder gar NFC. Der SAR-Wert, für alle die sich Sorgen wegen der Handystrahlung machen, beträgt am Kopf 0,435 W/kg. Das Betriebssystem ist das Android in der Version 5.1.

Gute Infoquellen für das LG K7 sind


Viewing all articles
Browse latest Browse all 251