Kurz vor dem MWC (Mobile World Congress) in Barcelona bringen so ziemlich alle Handyhersteller ein oder mehrere günstige bzw. bezahlbare Smartphones raus, so auch Microsoft mit dem Lumia 650. Es kann alles was ein Mittelklasse-Smartphone können muss, auch wenn es mit einigen Mitstreitern nicht mithalten kann. Bei Microsoft macht eben meistens nur das Betriebssystem den großen Unterschied, und wenn man Gerüchten glauben schenken kann, dann wird das Lumia 650 das letzte Lumia-Smartphone sein.
Die technische Ausstattung des Microsoft Lumia 650 Smartphone
Das Lumia 650 hat ein 4,97 Zoll großes OLED HD Display mit ClearBlack Technologie. Die Bildschirmauflösung beträgt 1280×720 Pixel bei 297 PPI. Den Antrieb erhält es von einem 1,3 GHz getakteten Qualcomm Snapdragon 212 QuadCore Prozessor dem ein 1 Gigabyte großer Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Der interne Speicher hat Speicherplatz für 16 GByte Datenvolumen und dieser ist noch um 200 GB erweiterbar. Der Akku hat eine Kapazität von 2000 mAh, was bei diesem Modell für eine 16 stündige Gesprächszeit ausreicht.
Auf der Rückseite, als Hauptkamera, kommt eine 8 Megapixel Kamera zum Einsatz mit 2x digitalem Zoom, f/2.2 Blende, 28 mm Brennweite, LED Blitz und eine 1/4 Sensorgröße. Auf der Frontseite ist eine Kamera verbaut die ebenfalls über eine f/2.2 Blende verfügt und Aufnahmen in HD Qualität macht mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixel. Es hat natürlich auch Standardfunktionen drauf wie NFC, WLAN, Bluetooth 4.1, A-Beidou, A-GLONASS, A-GPS, GSM, WCDMA, LTE Cat. 4 und microUSB. Das Betriebssystem ist das Windows 10.